Allgemeine Beschreibung | Integrierter Verstärker |
Designphilosophie und Kerntechnologie | Dual Mono Power Amp Design |
Anzeige | OLED 128x64 Pixel 2,7" |
Bedienelemente | Logarithmisches Ladder Volume Design |
Oberfläche | Fein strukturiertes Aluminium (Schwarz / Silber) |
Standby-Funktionen | Ja |
12V-Trigger | Ja |
Phono | Ja (MM/MC) |
Symmetrischer XLR-Eingang | Ja |
Vorverstärkersektion | |
Eingänge | CD, Video, Tuner, Aux 1, Aux 2, XLR (symmetrisch) & Phono |
Ausgänge | 2 x RCA |
Eingangsempfindlichkeit (Phono RIAA) | 50K // 100pF |
Eingangsimpedanz (Line-Eingänge) | 50K // 100pF |
Eingangsimpedanz (Phonoeingänge) | 47K // 100pF (MM), 100R // 1,5nF (MC) |
Ausgangsspannung | 2,3V max. (< 0,02% THD) |
Ausgangsimpedanz | 120Ω |
Frequenzgang (Line) | +/- 0,1dB (10Hz - 20kHz) |
+/- 3.0dB (1Hz - 100kHz) | |
Frequenzgang (Phono RIAA) | +/- 1,0dB (20Hz - 20kHz) |
Kanalunsymmetrie | < 0,2dB (10Hz - 20kHz) |
Gesamte harmonische Verzerrung (THD) Line | <0,001% |
Gesamte harmonische Verzerrung (THD) Phono | <0,002% |
Angaben zur Produktsicherheit:
Hersteller:
Audiolab
IAG House
13/14 Glebe Road
Huntington
Cambridgeshire
PE29 7DL, UK
EMail: service@audiolab.co.uk
Verantwortliche Person:
IAG GmbH
Johann-Georg-Halske-Str. 11
41352 Korschenbroich
Deutschland
E-Mail: service(at)iad-gmbh.de
WEEE-Reg.-Nr.: DE98154124
Das Ausrufezeichen innerhalb eines gleichseitigen Dreiecks soll den Benutzer auf das Vorhandensein von wichtigen Bedienungs- und Serviceanleitungen in der dem Gerät mitgelieferten Literatur hinweisen.
Wichtige Sicherheitsinformationen.
Lesen Sie diese Anweisungen. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Falls Sie dieses Produkt an eine dritte Person weitergeben, dann sollte diese Bedienungsanleitung mitgegeben werden.Beachten Sie alle Warnhinweise. Befolgen Sie alle Anweisungen.
Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Reinigen Sie es mit einem trockenen Tuch.Schützen Sie Stromkabel davor, betreten oder geknickt zu werden, besonders beim Steckeraustritt, bei der Steckdose und beim Austritt des Kabels aus dem Gerätegehäuse.
Stecken Sie das Gerät bei Gewittern, oder wenn Sie es längere Zeit nicht zu benutzen beabsichtigen, aus.
Lassen Sie alle Service- Arbeiten ausschließlich von qualifiziertem Service- Personal durchführen. Service ist erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Weise beschädigt wurde, wie zum Beispiel, wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt wurden, Flüssigkeit darauf verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerätegehäuse hineingefallen sind, oder wenn das Gerät Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt war, es nicht normal funktioniert oder es hinuntergefallen ist.
Vorsicht: Diese Serviceanleitungen sind nur für die Verwendung durch qualifizierte Personen gedacht. Um das Risiko eines Elektrischen Schlages zu reduzieren, führen Sie keinerlei andere Servicearbeiten als jene in der Bedienungsanleitung enthaltenen selbst durch, wenn Sie nicht dazu qualifiziert sind.
Installieren Sie das Gerät nicht an einem beengten Platz wie in einem Bücherregal oder einem ähnlichen Schank, und achten Sie auf eine gute Belüftung an einem offenen Platz. Die Belüftung sollte nicht durch Abdeckung der Belüftungsöffnungen durch Teile wie Zeitungen, Tischtü- cher oder Vorhänge beeinträchtigt werden.Warnung: Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene Zubehörteile und Ergänzungen (wie zum Beispiel exklusiv verfügbare Adapter, Batterie usw.).
Warnung: Beachten Sie bitte die Informationen an der Außenseite des Gerätegehäuses bezüglich elektrischer und Sicherheitsinformationen, bevor Sie das Gerät installieren und in Betrieb nehmen.
Warnung: Um die Gefahr eines Brandes oder Stromschlags zu verringern, schützen Sie das Gerät vor Regen oder Feuchtigkeit. Das Gerät sollte keinen tropfenden oder spritzenden Flüssigkeiten ausgesetzt werden, und es sollten auch keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gefäße wie Vasen auf dem Gerät platziert werden.Warnung: Anschlüsse, welche mit dem Symbol für Spannung gekennzeichnet sind, können Spannungen aufweisen, welche von einer Größenordnung sind, die eine Gefahr eines Stromschlags darstellen. Die externe Verkabelung zu diesen Anschlüssen erfordert die Installation
Warnung: Es sollten keine offenen Flammen wie zum Beispiel brennende Kerzen an oder auf dem Gerät platziert werden.
Warnung: Bei der Entsorgung der Batterien sollten die Aspekte des Umweltschutzes beachtet werden.Die Werte der Sicherungen lauten:
220-240 V (UK, Europa, China, usw.) T2,0 AL 250 V Träge 100-120 V (USA, Japan, usw.) T 4,0 AL 250 V Träge
Dieses Zeichen besagt, dass das Gerät einen Laserbauteil enthält. Beim Öffnen des Gehäuses wird der Benutzer einer Laserstrahlung ausgesetzt. Das Gerät in Class I Bauweise sollte an eine Netzsteckdose mit Schutzerdeverbindung angeschlossen werden.